Allgemeine Lieferservice-Bedingungen für Online-Bestellungen

Für sämtliche Bestellungen gelten nachstehende Lieferservice-Bedingungen. Die Lieferservice-Bedingungen gelten durch jede Form der Bestellung und spätestens mit Entgegennahme der Ware als anerkannt. Etwaig von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Vertragsbedingungen des Bestellers haben auch dann keine Gültigkeit. Für Ihre Bestellung gelten die AGB in der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1. Bestellung

Durch Klicken auf den Button „bestellen“ am Ende des Bestellprozesses geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Ware ab und bestätigen zuvor, dass Sie mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden sind. Die Annahme dieses Vertragsangebotes wird durch Auslieferung der Ware angenommen. Bitte stellen Sie sicher, dass die übermittelten Daten korrekt sind. Falsche oder unvollständige Angaben zu den persönlichen Daten können zu Problemen oder Verzögerungen bei der Lieferung führen. Stellen Sie deshalb bitte sicher, dass Sie die korrekte Adresse (inklusive Postleitzahl), E-Mail Adresse und Telefonnummer bei der Bestellung angeben. Für eine Nichtlieferung oder verspätete Anlieferung wird bei falschen oder unvollständigen Angaben nicht gehaftet und es kann in diesem Fall der gesamte Preis der bestellten Waren berechnet werden. Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern in der App, auf der Webseite bzw. in dem Flyer sind wir zur konkreten Preisberechnung berechtigt. Der Kunde hat in diesem Fall ein uneingeschränktes Rücktrittsrecht vom Liefervertrag. Die in der App, auf der Webseite bzw. in Flyern wiedergegebenen Bilder sind symbolisch; die Waren können in Ausführung, Gestaltung und Farbe abweichen.

2. Lieferung

Wir liefern, solange der Vorrat reicht. Die Lieferung erfolgt schnellstmöglich, regelmäßig binnen 45 Minuten. Sämtliche Angaben über die Lieferfrist und/oder einen Lieferzeitpunkt, einschließlich etwaiger Lieferzeitenprognosen sind unverbindlich. Dies gilt auch für Terminbestellungen des Kunden, deren Verbindlichkeit ausdrücklich und gegebenenfalls schriftlich zugesagt werden muss. Die auf der Webseite bzw. in den Flyern genannten Preise sind Bruttopreise. Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb unserer Liefergebiete, die auf der Webseite fest einprogrammiert sind. Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Die Zahlungsmöglichkeiten können sich erweitern oder ändern. Die zum Zeitpunkt einer Bestellung verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten werden im Rahmen des Bestellvorgangs genannt.Sollten bei Auslieferung Kunden zum vereinbarten beziehungsweise voraussichtlichen Liefertermin nicht angetroffen werden, behalten wir uns vor, eine Aufwandsentschädigung zu berechnen. Dieses Recht zur Berechnung einer Aufwandsentschädigung besteht auch, wenn eine Auslieferung aus Gründen scheitert, die im Verantwortungsbereich des Kunden liegen (Beispiel: defekte Türklingel). Die Höhe der Aufwandsentschädigung entspricht dem Brutto-Bestellwert.

3.  Mängelhaftung

Wir übernehmen keine Beschaffenheitsgarantie oder sonstige Garantien. Der Kunde wird die Ware bei Übergabe auf äußere Beschädigungen und offensichtliche Fehler überprüfen und gegebenenfalls sofort reklamieren. Sollten während des Transportes Schäden und/oder Verluste auftreten, wird der Fahrer den Kunden direkt und unverzüglich unter gleichzeitiger Mitteilung an uns informieren. Ist die gelieferte Ware mangelhaft, kann der Kunde Nacherfüllung durch Ersatzlieferung verlangen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde  bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Kaufvertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder Schadensersatz geltend machen. Weitergehende Ansprüche des Kunden - gleich aus welchen Rechtsgründen - sind ausgeschlossen, soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt. Wir haften nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere ist eine Haftung für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Kunden ausgeschlossen. Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie ferner für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

4. Eigentumsvorbehalt

Die vom Anbieter an den Kunden gelieferten Waren, bleiben bis zur vollständigen Bezahlung, im Eigentum des Anbieters.

5. Preise

  1. Alle in den Darstellungen des Anbieters angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
  2. Die vom Kunden zu tragenden Versandkosten sind dem Bestellformular zu entnehmen.
  3. Die Ware wird mittels eines Lieferdienstes oder durch Angestellte des Anbieters zur Rechnungsanschrift des Kunden versandt. Das Versandrisiko trägt der Anbieter.
  4. Ein Widerrufsrecht des Kunden und damit die Erstattung von Lieferkosten, besteht nur in dem in § 10 dieser AGB bezeichneten Umfang.

6. Zahlungsmodalitäten

  1. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Zahlung der von ihm bestellten Waren mit den im Warenkorb des Online Shops angegebenen Zahlungsarten abzuwickeln.
  2. Das vereinbarte Entgelt ist mit Vertragsschluss, an diesem Tag, fällig. Zum Eintritt des Verzugs bedarf es einer weiteren Mahnung nicht, wenn für die Leistung eine Zeit nach dem Kalender bestimmt ist, § 286 Abs. 2 Nr. 1 BGB.

7. Haftungsausschluss

  1. Schadensersatzansprüche des Kunden sind, unter Ausnahme der nachfolgenden Regelungen, ausgeschlossen.
  2. Ausgenommen von diesem Haftungsausschluss sind Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz aufgrund der Verletzung des Lebens, das Körpers, die Gesundheit sowie Ersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Dabei sind wesentliche Vertragspflichten solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig ist und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf oder der Anbieter dem Vertragspartner nach dem Vertragsinhalt gerade zu gewähren hat (sog. "Kardinalspflichten"). Im Falle der Verletzung von Kardinalspflichten, erstreckt sich die Haftung des Anbieters nur auf den, auch bereits durch einfache Fahrlässigkeit verursachten vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aufgrund der Verletzung des Lebens des Körpers oder der Gesundheit, die von dieser Einschränkung ausgenommen sind.
  3. Der Haftungsausschluss nach § 7 Abs. 1 dieser AGB erfasst auch keine sonstigen Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
  4. Die in § 7 Abs. 1 bis 3 der AGB genannten Haftungsbeschränkungen gelten auch zu Gunsten der Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter des Anbieters, sofern Ansprüche gegen diese geltend gemacht werden.
  5. Die Regelungen des Produkthaftungsgesetzes (ProdhaftG) bleiben unberührt.

8. Widerrufsrecht

  • Ist der Kunde Verbraucher (siehe oben § 1 Abs. 3 der AGB), so steht ihm im Falle eines Fernabsatzvertrags (§ 312c BGB) grundsätzlich ein Widerrufsrecht nach §§ 312g Abs. 1, 355 f. BGB und den nachfolgenden Bestimmungen zu.
  • Dieses Widerrufsrecht ist dann ausgeschlossen, soweit der Vertrags eine Lieferung von Waren vorsieht, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 1 BGB). Ein Ausschluss des Widerrufsrechts gilt ferner für einen Vertrag zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde (§ 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 2 BGB) sowie für versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 3 BGB).
  • Fällt ein Teil der Bestellung des Kunden im Sinne von § 10 Abs. 1 der AGB nicht unter den Ausschluss des § 10 Abs. 2 der AGB, so informiert der Anbieter nachfolgend über das gesetzliche Widerrufsrecht des Kunden:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Taste it-aly, Rathausplatz 5, 91052 Erlangen

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) _______________
Bestellt am (*)/erhalten am (*) _______________
Name des /der Verbraucher(s) _______________
Anschrift des /der Verbraucher(s) _______________
Unterschrift des /der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) _______________
Datum _______________
----------------
(*) Unzutreffendes streichen.